Rot ist eine der Farben, die sehr viele verschiedene Assoziationen hervorrufen kann, abhängig vom Kontext, in dem sie wahrgenommen wird und von der Stimmung des Betrachters. Der Farbe Rot wird immer Beachtung geschenkt, deshalb gilt sie als Signalfarbe und wird für Warnhinweise gebraucht.
In China steht die Farbe Rot für Reichtum und Glück, in Brasilien wiederum bedeutet Rot Hass und Krieg. Auf der einen Seite steht Rot für Aggression, die Sünde, Feuer und den Teufel, auf der anderen Seite verbinden wir Liebe, Wärme und Leidenschaft mit der Farbe.
So unterschiedlich die Bedeutungen sein können, auf der emotionalen Ebene sind Rottöne immer die Farben der Gefühlsausbrüche. Schämt man sich oder wird wütend, errötet man. Man „sieht Rot“ wenn man vor Wut die Kontrolle verliert. Leidenschaft oder Zorn, Liebe oder Scham – das sind alles sehr starke Emotionen, kraftvoll und manchmal überwältigend.
Wer Rot trägt wird deshalb immer als selbstbewusst und zielstrebig angesehen. Gleichzeitig wird Rot-Trägern eher emotional gelenktes Handeln nachgesagt, als ein kühler (blauer) Verstand. Deshalb tragen Menschen gerne rot, wenn sie ein Date haben.